Im Zustand der Utopie | Ausstellungseröffnung
02.02.2017 07:23 (Kommentare: 0)
Seecorso 2 – Gemonaplatz | 9220 Velden am Wörthersee | www.velden.gv.at
Kunstverein postWERK zu Gast im Schloss Harmannsdorf | Harmannsdorf 6 | 3713 Harmannsdorf | www.schlossharmannsdorf.at | Ausstellung vom 24. Juni 2017 bis 7. Juli 2017
ntv Frau Glawischnig +43 2984 8231 | r.glawischnig@a1.net | Kontakt: verein@postWERK.at
In welcher Welt – sowohl im Großen als auch im Kleinen gesehen – werden wir leben?
Mitglieder des Kunstvereins postWERK aus
Österreich, Deutschland und der Schweiz stellen sich dieser facettenreichen Thematik und zeigen Relikte aus ihrer künstlerischen Praxis. Zur Diskussion stehen auch Denkrichtungen, die möglicherweise im Zustand der Utopie verbleiben müssen...
IM ZUSTAND DER UTOPIE
Ausstellungseröffnung am Freitag, den 24. März 2017 um 19 Uhr
Begrüßung: Dietmar Piskernik, Kulturreferent der Marktgemeinde Velden am Wörthersee | Worte zur Ausstellung: Barbara Ambrusch-Rapp | Eröffnung: postWERK-Obfrau Dorothee Unkel
Mit Arbeiten von Aktrice Edith-Maria Lesnik + Alina Serebrennikov + Arnold Kreuter + Barbara Ambrusch Rapp + Christl Wiegele + Fabian Freese + Inge Lasser + Katharina Acht + Priska Leutenegger
Beitrag von AKTRICE:
Frisch gewaschen aus dem Supf gezogen
Abstrakte Kompositionen in Mischtechnik
in Kombination Altmeisterlicher Lasurmaltechnick
in Öl auf Leinen
Dieses Bild symbolisiert die Korruption,
Geldwäsche und Schmiergeldaffären...
das rote Band zieht sich vom "schmutzigen" Ende
des 500,- € Scheins bis zum "gewaschenen" Ende
und zeigt stilisiert den Luxus
der mit dem "schmutzigen" Geld erworben wird...
Einen Kommentar schreiben